



Das Projekt
Pro IT

IT-Arbeitsmarkt

IT in Schulen

IT-Ausbildung
Ziele, Aktivitä-
ten, Beteiligte
IT-Ausbil-
dungsmarkt
IT-Arbeits-
markt
IT-Ausbil-
dungsberufe
Berufliche
Schulen
Alles rund
ums Geld
Weiterführen-
de Informatio-
nen / Links

IT-Weiterbildung

IT an
Hochschulen



Presse

Kontakt

ProIT
Professionals
|
|
IT-Ausbildung
Ziele, Aktivitäten und Beteiligte
1. Ziele von ProIT im Bereich der dualen Berufausbildung
ProIT hat im Bereich der dualen IT-Ausbildung die folgenden Ziele:
- Schaffung von mehr betrieblichen Ausbildungsplätzen
- Bewerberanzahl erhöhen, insbesondere bei jungen Frauen
- Abbau von Zugangsschwellen durch Verbreitung von Information
- Ausweitung der Berufsschulkapazitäten
- IT-Kompetenzen für Berufsschullehrer/innen
2. Aktivitäten
Ausbildungskapazitäten
- Gewinnung von KMU für die betriebliche Ausbildung
- Hemmschwellen identifizieren bei potenziellen Ausbildungsbetrieben
- Initiierung von Ausbildungsverbünden
- Kommunikation von Best-Practice-Modellen
Ausbildungsinteressenten (Schüler)
- Kommunikation der neuen Berufsbilder
- Berufsberatung intensivieren
- Zugangsschwellen identifizieren, insbesondere bei jungen Frauen
Informationsvermittlung
- Erschließung, Kontaktaufnahme und Vernetzung der Akteure
- Zusammenführen bestehender Aktivitäten und Initiativen im Internet-Portal
- Planung von Workshops und Veranstaltungen
Berufsschulen
- Weiterbildung für Lehrer/innen inklusive Didaktik
- Vernetzung, Bildung von regionalen Zentren
- Kooperation mit regionalen Weiterbildungsträgern
- Kooperation mit örtlichen Unternehmen ("Rent-a-Trainer")
- Zusätzliche Bereitstellung von Lehrkräften
3. An der Arbeitsgruppe Beteiligte
An der Arbeitsgruppe, die sich mit der IT-Erstausbildung beschäftigt, sind neben der Projektgruppe
beteiligt:
|