![]() |
![]() IT-Fachkräfteinitiative für Hessen Portal der hessischen Initiative für Fachkräfte in der Informationstechnologie (2001-2003) |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Pro IT – Die hessische IT-Fachkräfteinitiative![]() In Hessen kann eine große Zahl an offenen Stellen für IT-Fachkräfte nicht besetzt werden - und trotz der vorübergehenden Schwäche der New Economy wird sich dieses Problem in der Zukunft noch verschärfen. ![]() Besonders betroffen ist das Rhein-Main-Gebiet als einer der bundesweit herausragenden IT-Standorte. Die IT-Fachkräftesuche läuft nicht nur im IT-Kernbereich, sondern auch und besonders in den IT-Anwendersektoren auf Hochtouren. Der Mangel droht zu einem wirtschaftlichen Wachstumshemmnis der ganzen Region zu werden, zumal die Bedeutung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien weiter zunehmen wird. ![]() Die hessische Landesregierung hat daher mit dem Projekt "ProIT- IT-Fachkräfte für Hessen" eine Initiative gegen den Fachkräftemangel gestartet. |
|